DSM300 / DSM30Fischfinder-ModuleInstallationDokument-Archiv: 87080-1Datum: Dezember 200787080.book Seite 1 Freitag, 7. Dezember 2007 9:52 09
10 DSM300 / DSM30 InstallationEin 3 Meter langes Kabel gehört zum Lieferumfang Ihres Fischfindermoduls für den Anschluss an ein Display der C-Serie od
Kapitel 1: DSM Installation 11• Zugang: Lassen Sie genügend Platz unter dem Gerät für Kabelanschlüsse und vermeiden Sie Knicke im Kabel.•Störungen: De
12 DSM300 / DSM30 Installation➤ So bringen Sie das DSM an:1. Halten Sie das Modul an den Montageort und vergewissern Sie sich, dass es sich senkrecht
Kapitel 1: DSM Installation 13Hinweis: Bei GFK-Rümpfen sollten Sie das Bohrloch mit einem größeren Bohrer (9,5 mm) ansenken, um ein Abplatzen der Gel
14 DSM300 / DSM30 Installation1.5 KabelverlegungBitte beachten Sie vor der Kabelverlegung folgende Punkte:• Spannungsversorgungs-, Geber- und Displayk
Kapitel 1: DSM Installation 15Geberanschluss Der Geber wird mit einem 10 m langen Kabel geliefert. Dieses ist an einem Ende mit einem Stecker versehe
16 DSM300 / DSM30 InstallationDas Spannungskabel wird an den 3-Pin-Stecker (POWER) auf dem Anschlusspanel angeschlossen. Den Anschluss (von aussen ges
Kapitel 1: DSM Installation 17 Spannungsanschlüsse an ein Display der E-Serie Spannungsanschlüsse an ein Display der C-SerieD960
18 DSM300 / DSM30 Installation Spannungsanschlüsse an ein Display hsb2-PLUS-SerieErdung Eine gute Erdung ist Voraussetzung für einen störu
Kapitel 1: DSM Installation 191.7 Display-KonfigurationDas DSM muss an ein Display der hsb2-PLUS-, C- oder E-Serie angeschlossen werden, um Echolotdat
Warenzeichen und eingetragene WarenzeichenHSB, Raymarine und SeaTalk sind eingetragene Warenzeichen der Raymarine plc.Alle weiteren Produktnamen sind
20 DSM300 / DSM30 Installation Konfiguration eines E-Serie-Systems - mehrere DisplaysKonfiguration mit einem Display der C-SerieDas C-Serie
Kapitel 1: DSM Installation 21Beide Enden des hsb2-Systems müssen abgeschlossen werden. Wenn ein PLUS-Serie-Display das letzte Gerät im Netzwerk ist,
22 DSM300 / DSM30 Installation87080.book Seite 22 Freitag, 7. Dezember 2007 9:52 09
Kapitel 2: Wartung und Problemlösung 23Kapitel 2: Wartung und ProblemlösungDieses Kapitel enthält Informationen zur Wartung und zu Ursachen eventuelle
24 DSM300 / DSM30 InstallationSollte der Geber verschmutzen bzw. durch Sand ober Bewuchs seinen Betrieb einstellen, so reinigen Sie ihn mit einer kräf
Kapitel 2: Wartung und Problemlösung 252.2 Zurücksetzen des Systems (Reset)Die Reset-Funktion setzt das DSM auf die Werkseinstellungen zurück. die Aus
26 DSM300 / DSM30 Installationiii. Ein Alarmton erklingt.iv. Die normale Abrollanzeige erscheint wieder auf dem Display.Das Reset ist abgeschlossen.➤
Kapitel 2: Wartung und Problemlösung 272.3 ProblemlösungAlle Raymarine-Produkte unterliegen umfassenden Qualitätsprüfungen und durchlaufen eine Reihe
28 DSM300 / DSM30 InstallationLED-Statusanzeige Die LED-Anzeige auf dem Anschlusspanel liefert Informationen zum Status Ihres DSM300. Sie blinkt grün
Kapitel 2: Wartung und Problemlösung 29 Durchgehend rotes Licht am LED (kein Blinken) deutet auf einen schweren Fehler hin. In diesem Fall
3InhaltWarenzeichen und eingetragene Warenzeichen ... 2Wichtige Informationen ...
30 DSM300 / DSM30 Installation2.4 Raymarine-KontaktadressenIm InternetBesuchen Sie die Website von Raymarine, um Informationen zu den neuesten Raymari
Kapitel 2: Wartung und Problemlösung 31Technische UnterstützungBei technischen Fragen rufen sie bitte eine der folgenden Nummern an:1-800-539-5539 ext
32 DSM300 / DSM30 InstallationKontaktadresse Raymarine (Europa)In Europa können Sie Raymarine-Unterstützung, -Service- sowie -Ersatzteile in erster Li
Anhang: Spezifikation 33Anhang: SpezifikationAllgemeinEigenschaften Fischfindermodul Zulassungen:CE - konform gemäß2004/108/EC (EMC), EN609
34 DSM300 / DSM30 Installation87080.book Seite 34 Freitag, 7. Dezember 2007 9:52 09
35IndexAAbmessungen 11AnschlussDisplay 14Anschlüsse 14C-Serie-Displays 17, 20Erdung 18E-Serie-Displays 17, 19Geber 14, 15hsb2 20hsb2-PLUS-Serie-Disp
36 DSM300 / DSM30 InstallationReset (Zurücksetzen von Daten)25Routine-Überprüfungen 23SSeaTalk hsAnschlüsse 14, 19Netzwerkkoppler 19Netzwerkschalter 1
Weltweite GarantieUm sicherzustellen, dass das gekaufte Gerät jederzeit einwandfrei und zuverlässig funktioniert, empfehlen wir ausdrücklich, dass der
zierten Raymarine-OEM-Händler auf einem Schiff installiert wurde, das bereits im Besitz des Kunden ist, beginnt die 2-jährige Garantiefrist mit der In
3.3.1 Kaufbeleg mit Kaufdatum und Name des Lieferanten UND3.3.2 Serien-Nr. des betreffenden Gerätes UND3.3.3 Installationsnachweis durch einen autoris
4 DSM300 and DSM30 Installation Manual2.3 Problemlösung ...27Allgeme
angeht, sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es durch Hochdruck-Reini-gungsmechanismen (mit Wasser) zu Eintritt von Wasser in das Gerät und nach-
5Wichtige InformationenDie digitalen Fischfindermodule DSM300 und DSM30 von Raymarine liefern Echolotdaten, die auf den Displays der E-Serie, C-Serie
6 DSM300 / DSM30 InstallationEMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)Jedes Raymarine-Gerät wird nach dem Industriestandard für die Sportschifffahrt ge
7Kapitel 1: DSM Installation1.1 EinleitungDieses Kapitel enthält Details zur Montage des DSM300 bzw. DSM30 und dessen Anschluss an das Display.Damit d
8 DSM300 / DSM30 Installationdadurch ein Reset verursacht werden kann. Die Geräte werden dadurch nicht beschädigt, jedoch können Informationen aus dem
Kapitel 1: DSM Installation 91.2 Auspacken und Lieferumfang überprüfenPacken Sie Ihr System vorsichtig aus, um Schäden an den Geräten zu vermeiden. Be
Comentários a estes Manuais